Zwei Seniorenclubs treffen sich einmal wöchentlich und organisieren gemeinsame Ausflüge und Reisen.
Die ZWAR-Gruppe (Zwischen Arbeit und Ruhestand) trifft sich ebenfalls regelmäßig.
Im Café Linternet kann man sich bei Kaffee und Kuchen treffen oder gemeinsam preiswert Mittagessen. Kontakt in alle Welt ist über den Internet-Anschluss im
Café möglich.
Den Stadtteil betreut der Familien- und Krankenpflegeverein Köln Pesch e.V. mit seinen Service-Leistungen.
Eine ärztliche Gemeinschaftspraxis, ein Zahnarzt und eine Massagepraxis sichern die medizinische Versorgung.
Im Sportverein kann jede / jeder sich bis ins hohe Alter körperlich betätigen.
Adressen für Senioren Wo ist was in Lindweiler
Haus Baden / Rhein-Beton
Seniorengerechtes Wohnen im Zentrum von Lindweiler
Verwaltung: Schillingstr. 37-39
50670 Köln
Ansprechpartner: Herr Wöhr
Tel: 77 202-34
Seniorenclubs
Mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr ,, Lindweiler-Treff ” ehem. ev. Begegnungsstätte
Marienberger Weg 17 b,
Ansprechpartnerin: Rosemarie Armbrust,
Tel: 590 41 60
Cafe` Linternet
Öffnungszeiten Mo. - Do. von 12.00 bis 17.00 Uhr, Marienberger Weg 19, Tel: 47 347 17
Neuer Computerkurs - Info hier als PDF-Text
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Willibert Schlief / Claudia Wagner
Dr. med. Klaus Strick
Marienberger Weg 17a,
Tel: 79 56 36
Massagepraxis
Sahm-Schneider
Kirburger Weg 123A, Tel: 79 89 19
Sport und Gymnastik
SC Lindweiler
Ansprechpartnerin: Anette Ratsch, Tel: 3559233
Seniorenvertretung
Sprechzeiten: jeden 4. Mittwoch im Monat,
von 10.00 -12.00 Uhr, Tel: 221-96 45
Familien- und Krankenpflegeverein Köln-Pesch e.V.
Krankenpflege, Familienpflege, Ambulanter Hospizdienst, Mobiler sozialer Hilfsdienst,
Ausleihe von Pflegegeräten
Sprechzeiten: Mo, Mi., Fr. von 9.00 bis 11.00 Uhr
Montessoristr. 15, Köln-Pesch, Tel: 590 26 18